Windmühlenstadt Woldegk

Windmühlenstadt Woldegk
Woldegk, 11. Juni 2024

Museumsmühle Woldegk (Erdholländer)

Woldegk ist eine Stadt im Südosten von Mecklenburg-Vorpommern am Rande der Helpter Berge. Mit über 100 m ü.N.N. zählt Woldegk zu den höchstgelegenen Orten Mecklenburgs.

Diese exponierte Lage prädestinierte Woldegk schon im Mittelalter für die Ausnutzung der Windkraft – der Zeit entsprechend durch Windmühlen.

Auf dem Mühlenberg oberhalb des Ortes entstand 1587 eine erste Bockwindmühle. 1635 waren in Woldegk bereits vier Windmühlen verzeichnet, bis 1745 wuchs ihre Zahl auf sieben.

Zwischen 1859 und 1893 wurden sechs dieser Bockwindmühlen abgerissen und an ihrer Stelle Erdholländer-Windmühlen erbaut, die bis heute existieren.

Mit Doxi laufe ich erst zum Mühlenberg hinauf und anschließend noch ein wenig durch den Ort zur Fröhlckeschen Mühle am Ortsrand. Schön zu sehen, dass die Mühlen hier so gut erhalten sind.

( MITI )