Schöner Schaalsee

Schöner Schaalsee
Zarrentin, 18.06.2024

Doxi testet die Wasserqualität des Schaalsees

Wir beenden den Tag in der Gemeinde Zarrentin am Schaalsee. Der 24 km² große Schaalsee ist einer der tiefsten deutschen Seen und befindet sich auf der Landesgrenze zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.

In den Jahrzehnten der deutschen Teilung verlief die Staatsgrenze der DDR durch den See, weshalb der gesamte See für DDR-Bürger zum Sperrgebiet erklärt wurde. Einwohner der angrenzenden Ortschaften wurden teilweise in andere Städte und Gemeinden der DDR zwangsumgesiedelt.

Die Fauna und Flora im See konnte sich dadurch über viele Jahrzehnte weitgehend ungestört entwickeln. Zahlreich sind heute Hechte mit einer Länge von bis zu 90 Zentimetern, außerdem kapitale Flussbarsche, Karpfen, Schleien und Brassen.

Größter Ort der Region ist Zarrentin leicht oberhalb des Sees. Das um 1250 gegründete Zisterzienserinnenkloster verfiel zu DDR-Zeiten, wurde nach der Wiedervereinigung aber liebevoll restauriert und wird heute u.a. von der Stadtverwaltung genutzt. Von der ehemaligen Klosterkirche hat man einen tollen Blick auf den See.

( MITI )