Nordpunkt NRW

Nordpunkt NRW
Preußisch Ströhen, 23. Juni 2024

Hier geht es zum nördlichsten Punkt von NRW

Wer dem Polarkreis möglichst nahe sein möchte, ohne dafür NRW zu verlassen, der oder die ist hier genau richtig: Am nördlichsten Punkt von NRW auf. 52.5315 Nord und 8.65232 Ost. Noch einen Schritt weiter in die falsche Richtung und man landet im hochgefährlichen Niedersachsen.

Der Ort befindet sich in Ostwestfalen bei der Ortschaft Preußisch Ströhen, die zur Stadt Rahden im Kreis Minden-Lübbecke gehört.

Auf der anderen Seite der Grenze schließt sich Hannoversch Ströhen an, ein Ortsteil der Gemeinde Wagenfeld im Landkreis Diepholz.

Bis zum nächstgelegenen Punkt an der Nordseeküste sind es von hier gerade einmal 100 km, während die Landeshauptstadt Düsseldorf über 200 km entfernt ist.

Mit Bremen, Hannover und Hamburg liegen drei Landeshauptstädte damit wesentlich näher, Kiel und Schwerin sind bis auf wenige Kilometer fast gleich weit entfernt wie Düsseldorf. Die Grenzziehung geht auf einen Staatsvertrag zurück, mit dem die Königreiche Preußen und Hannover diese Angelegenheit am 25. November 1837 regelten.

Der Ort liegt mitten im Grünen in einem im 19. Jahrhundert trocken gelegten Moorgebiet, das heute als Wiesenfläche landwirtschaftlich genutzt wird. Gegenüber befindet sich ein Gehöft, das bereits zu Niedersachsen gehört. Ein typisches Landschaftsbild der norddeutschen Tiefebene.

Der Punkt ist zum Kult geworden, seit die Dorfgemeinschaft Preußisch Ströhen dort in Eigenleistung ein kleines Haus zum Feiern errichtet hat. Daneben wurde über dem alten Grenzstein eine Skulptur errichtet und eine Marmortafel in Form des NRW-Umrisses aufgestellt. Jahrhundertelang war man hier praktisch im Nichts, jetzt befindet man sich an einem Ort von beinahe weltpolitischer Bedeutung 😉

( MITI )