Auf Pfaden um Chaudfontaine

Auf Pfaden um Chaudfontaine
Chaudfontaine (B), 9. Juni 2018

Installation im sehenswerten Kunstpark von Chaudfontaine

Heute waren wir rund 20 Kilometer südöstlich von Lüttich in Belgiens einzigem Kurort mit Thermalquellen unterwegs. Chaudfontaine liegt an der Vesdre (Werder) im Vorvennland der belgischen Ardennen und lockt schon seit 1676 Gäste mit seinen heißen Quellen.

Wir starten am Kunstpark gegenüber dem Kasino und steigen in engen Serpentinen durch dichten Laubwald auf die vennartige Hochebene oberhalb des Ortes auf. Dabei passieren wir mehrere Bäche, die sich tief ins Kalkgestein eingegraben haben.

Schon bald lassen wir die breiten Waldwege hinter uns. Nun geht es auf schmalen Pfaden durch die Landschaft, vielfach mit Kontakt zum regennassen Gras.

Es ist nicht heiß, aber die Wege sind schwierig zu gehen und die Atmosphäre ist unglaublich feucht. Schnell komme ich so richtig ins Schwitzen. Viele Insekten sind in der Luft unterwegs, und auch am Boden ist eine Menge los. Mehrmals kontrolliere ich Doxi auf Zecken und werde schon bald fündig. Vorsichtshalber behalte ich auch meine halbnackten Beine gut im Auge.

So geht es knapp vier Stunden, bis wir nach 15 Kilometern wieder unseren Startpunkt erreichen. Die Wanderung ist toll geplant, aber das Wetter war heute leider nicht perfekt, um die vielen möglichen Fernblicke auf der Tour richtig genießen zu können. Dafür war es einfach zu diesig. Da müssen wir vielleicht noch ein anderes Mal wiederkommen.

( MITI )