
Blick über den Haussee zum Ortskern von Feldberg
Auch heute heißt es für mich wieder: Aller guter Dinge sind drei. Meine dritte und letzte Station ist der Ort Feldberg, Namensgeber für die Feldberger Seen.
Feldberg liegt im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns, nahe der Landesgrenze zu Brandenburg. Rund um den Ort gibt es zahlreiche Seen zwischen der Mecklenburgischen Seenplatte auf der einen und den Uckermärkischen Seen auf der anderen Seite.
Die größten Seen sind der Breite Luzin, der Carwitzer See, der Schmale Luzin und der Feldberger Haussee. Im Verhältnis zum Rest des Landes hat es hier einige hohe und steile Kuppen mit Höhen von über 150 Metern. Auch das macht den Reiz dieser Landschaft aus.
Mir gefällt besonders die Halbinsel Amtswerder, die nördlich des Stadtzentrums in den Feldberger Haussee ragt. Dort gibt es neben historischen Ferienhäusern und Badestellen auch einen Fußball- und Spielplatz, eine Reitarena sowie ein Stadion für Wasserskiwettbewerbe. Alles umgeben von Wasser. Richtig nett ist das.