
Die 2010 entweihte Kirche Église du Sacré-Cœur auf den Maashöhen im Stadtteil Cointe
Weithin sichtbar erhebt sich ein hoher weißer Turm über Lüttich. Er steht im Stadtteil Cointe auf den Höhen über dem Maastal. Es ist das Ehrenmal für die Gefallenen verschiedener Nationen bei der Verteidigung Belgiens im Ersten Weltkrieg.
Im Mai 1944 wurde die Anlage bei alliierten Luftangriffen auf das von deutschen Truppen besetzte Lüttich schwer beschädigt. Es sollten mehr als 20 Jahre vergehen, bis die Bauwerke im Jahre 1968 vollständig rekonstruiert und vom belgischen König Baudoin I. wieder eingeweiht wurden.
Doch in den letzten Jahren ist vor allem die Kirche komplett verfallen. Sie wurde 2010 entweiht und steht seitdem zum Verkauf. Für mich wirkt sie wie ein Sinnbild für den Zustand der Stadt: viel Verfall, wenig Substanz.