Die Kunstsammlung NRW zeigt im K20 Düsseldorf noch bis August eine sehr sehenswerte Ausstellung mit Werken des russisch-französisch Malers, die in Kooperation mit der ALBERTINA, Wien, entstanden ist.
Der als ältestes Kind einer jüdisch-orthodoxen Familie im heutigen Belarus aufgewachsene Chagall reflektierte Chagall zeitlebens seine Herkunft aus einem jüdischen Schtetl. Seine Bilder erzählen vom jüdischen Alltag und Gebräuchen, aber auch von Ausgrenzung und Pogromen. Sie handeln vom Trauma der Verfolgung, aber auch vom Traum eines besseren Lebens.
Chagalls fantastisch-poetischen Bildwelten sind von leuchtend intensiver Farbigkeit, seine Motive bleiben teilweise rätselhaft. Als junger Künstler in Paris experimentierte Chagall mit Fauvismus und Kubismus und verband die neuen stilistischen Tendenzen mit jüdischen Motiven und russischer Folklore.
Das war einzigartig in seiner Zeit und machte ihn zum „Wunderkind der Moderne“. In der Ausstellung werden nicht nur die malerischen Einflüsse auf das Frühwerk Chagalls nachvollziehbar. Zu entdecken ist ebenso die weniger bekannte gesellschaftskritische Seite des Künstlers, der lange mit der russischen Revolution sympathisierte und versuchte am revolutionären Umbruch mitzuwirken.
Marc Chagall, Russland den Eseln und Anderen, 1911
Marc Chagall, Der Soldat trinkt, 1911
Marc Chagall,Der Geiger, 1911
Marc Chagall, Der Geiger, 1911
Marc Chagall, Paar mit Ziege, 1911
Marc Chagall, Der heilige Droschkenkutscher, 1911
Marc Chagall, Der Regen, 1911
Marc Chagall, Golgatha (Die Kreuzigung), 1912
Marc Chagall, Das brennende Haus (fliegende Kutsche), 1913
Marc Chagall, Selbstbildnis vor dem Haus, 1914
Marc Chagall, David im Profil (Mandolinenspieler), 1914
Marc Chagall, Der Friedhof, 1917
Marc Chagall, Doppelportrait mit Weinglas, 1917
Marc Chagall, Kubistische Landschaft, 1918
Marc Chagall, Die Bewegung, 1921
Marc Chagall, Collage, 1921
Marc Chagall, Der kleine Zug, 1920
Marc Chagall, Die Harlekins, 1922,
Marc Chagall, Der Violinist auf der Bank, 1924
Marc Chagall, Das Dorf (bäuerliches Leben), 1925
Marc Chagall, Der Papierdrachen, 1925
Marc Chagall, Die Klagemauer, 1931
Marc Chagall, Inneres einer Synagoge in Safed, 1931
Marc Chagall, Einsamkeit, 1933
Marc Chagall, Dorfszene in Witebsk, 1935
Marc Chagall, Sommernachtstraum, 1939
Marc Chagall, König David, 1951
Marc Chagall, Exodus, 1952
Marc Chagall, Die Verlobten, 1957
Marc Chagall, Malvenfarbener Akt, 1967
Marc Chagall, Zirkus auf schwarzem Hintergrund, 1967
Marc Chagall, Hochzeitspaar im Winter , 1969
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK