
Eingebettet in den tiefgrünen Kermeter: Der 8 km² große Rurses
Heute bin ich in die Nordeifel gefahren, um auf dem Rursee zu paddeln, der die Rur auf einer Länge von rund 10 km zwischen Rurberg und Schwammenauel aufstaut.
Fast viereinhalb Stunden war ich bei herrlichem Sommerwetter auf dem See unterwegs, um von Rurberg zur Staumauer bei Schwammenauel und zurück zu paddeln.
Immer wieder zogen an mir die beiden Ausflugsdampfer „Aachen“ und „Stella Maris“ vorbei, die in der Touristensaison auf dem See verkehren.
Dann gab es ein klein wenig Wellen (sehr willkommen), auf dem ansonsten ruhigen See. Dazwischen viele Segelboote, Angelboote und Paddler, so wie ich.
Als mir auf dem Rückweg nach Rurberg die Arme schwer wurden, habe ich für einen kurzen Moment damit geliebäugelt, mich mitsamt meinem Faltboot von einem der beiden Schiffe mitnehmen zu lassen. Aber das gilt natürlich nicht Also habe ich durchgehalten.