Barockes Hoftor
Quakenbrück ist eine hübsche Stadt mit vielen historischen Bauwerken und Portalen. Hier eine kleine Auswahl.
Haus am Kornmarkt
Bei meinem Stadtspaziergang durch Warendorf begegnen mir viele schöne historische Häuser mit gut erhaltenen Türen und Portalen aus der jeweiligen Epoche. Die Stile sind sehr unterschiedlich: von Barock bis Klassizistisch. Besonders hervor stechen das Portal am Westpreußischen Landesmuseum, das seit 2014 im ehemaligen Franziskanerkloster residiert, und an der ehrwürdigen St. Laurentius Kirche. Hier eine Auswahl.
Halländisch wirkendes Portal am Stadtpark
In so vielen deutschen Städten habe ich schon Ausschau nach schönen und historischen Haustüren und Portalen gehalten – aber noch nicht in der Stadt vor meiner Haustür, in Neuss.
Das habe ich heute nachgeholt, bei einer sonntäglichen Fahrradttour durch die noch schlafende Quirinusstadt am Rhein. Dabei bin ich auf eine überraschende Vielfalt verschiedener Stile gestoßen.
Und wo ich schon einmal unterwegs war, konnte ich es nicht lassen, und habe auch gleich einige schöne Streetart-Motive fotografiert. Hier also meine Ausbeute einer dreistündigen Tour durch Neuss:
Hofeinfahrt in Saalfeld
Saalfeld ist deutlich kleiner als Rudolstadt, hat aber ebenfalls einige sehr schöne Portale zu bieten. Rundbögen scheinen dabei zu dominieren.
Besonders süß: die zwei Grantler aus der Muppet-Show auf dem Schiebetor eines alternativen Jugendzentrums unterhalb des Schlosses Saalfeld.