Vorhang auf für die bezaubernde Doxi. Unser feiner kleiner Hovawart hatte jetzt seinen ersten Auftritt als Videomodell.
Gemeinsam mit ihrem Kumpel Bentley ist Doxi in einem Werbeclip des chinesischen Lampenherstellers Sengled zu sehen. Der kurze Film wirbt für eine LED-Lampe mit integriertem Bluetooth Lautsprecher. Was da wohl für ein Sound rauskommt? Schaut selbst!
Von unserem Standort in Steibis wandern wir zu den Buchenegger Wasserfällen. Die Weißach stürzt dort laut tobend in die Tiefe und fließt anschließend weiter hinunter in das Tal in Richtung Oberstaufen.
Die Fälle gehören zum Geopark Allgäu, in dem die schönsten Geo-Ziele im Allgäu zusammengefasst sind.
Der Abstieg in die tief eingeschnittene Schlucht zu den Wasserfällen führt über enge und glitschige Pfade, der Wiederaufstieg auf der anderen Seite der Weißach ebenfalls, aber es lohnt sich. Die Fälle sind ein echtes Naturschauspiel. Auch Doxi hat ihren Spaß.
Wanderkarte unserer Tour
Erst Mal einen großen Schluck nehmen
Die Weißach hat sich tief in die Schlucht eingegraben
Toller kleiner Stellplatz auf Asphalt im Ortsteil Steibis oberhalb von Oberstaufen. Nicht ganz eben, Keile erforderlich. Herrliche Fernblicke in die Landschaft. Perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen.
Rollendes Zimmer mit Aussicht: Wir stehen oberhalb von Oberstaufen im Ortsteil Steibis mit herrlichem Blick auf die Allgäuer Alpen, das Tal und die Stadt. Das Wetter verwöhnt uns. Kaum zu glauben, dass der zweite Advent bereits hinter uns liegt. So lässt es sich aushalten.
Claudia ist aus dem Spanien-Urlaub zurückgekehrt. Zwei Wochen lang habe ich ihr Bellis abgenommen und war mit Bellis und Doxi viel unterwegs: Wandern, Joggen und ganz normal Spazieren.
Die Beiden (Mutter und Tochter) hatten viel Spaß miteinander, sowohl unterwegs als auch bei uns im Garten. Stress gab es keinen, von seltenen Grummeleien beim Fressen abgesehen, aber dafür viel spielerische Interaktion miteinander, wie auch das folgende Video zeigt.
In der Eifel bei Nideggen
Mit Doxi und Bellis an der Burg Eltz
Blick über die Höhenlagen des Mayen-Kreises
Gut ausgeschildert: Der Traumpfad „Eltzer Burgpanorama“
Stellplatz am Kurpark in Gemünd unmittelbar vor dem Nationalpark Eifel
Hier haben wir gestanden:
Stellplatz:
Stellplatz am Nationalpark Eifel
Ort:
Gemünd
Adresse:
Pfarrer-Kneipp-Straße
53937 Schleiden
Preis pro Nacht:
10€ / Strom verfügbar (Daten vom 26.05.2015)
Zusatzinfo:
Mein Lieblingsplatz in der Nordeifel. Unmittelbar am Nationalpark Eifel gelegen mit Blick in den Kurpark. Ruhig, perfekt ausgestattet und idealer Ausgangspunkt für Wanderungen zur Burg Vogelsang und Radtouren Richtung Rursee.
Eigentlich wollten wir ja über Pfingsten einige Stellplätze an der Mosel abfahren.
Weil dort aber unglaublich viel los war, sind wir auf unseren Lieblingsplatz im Nationalpark Eifel ausgewichen. Von dort haben wir einige schöne Wanderungen rund um Gemünd unternommen. Der gerade frisch ergrünte Wald ist wirklich eine Pracht. Und wie der Ginster blüht!
Auch Doxi hatte ganz viel Spaß u. a. in der Urft und den vielen Bächen im Wald und natürlich auf ihrer Lieblingsfrisbeewiese (siehe Video).
Damit hatte niemand gerechnet: Plötzlich standen wir mitten im Schnee.
Man, haben wir ein Glück heute! Nur in ganz wenigen Regionen von NRW liegt an diesem zweiten Advents-Wochenende Schnee und wir fahren unerwartet mitten hinein.
Schon beim Anstieg aus dem Rheinland über die Autobahn A1 konnte man in der Ferne ein klein wenig weiß inmitten der braun-grünen Eifellandschaft erkennen. Und genau dort sollte heute zufälligerweise unser Ziel liegen, ganz in der Nähe von Blankenheim.
Doxi und Bellis fanden den Schnee auch einfach super. Sie haben fast die ganze Wanderung über miteinander rumgemacht. Teilweise sogar richtig wild, aber immer in gegenseitigem Einvernehmen. Mal hat die Eine angefangen, mal die Andere.
Wanderkarte unserer Tour
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK