Skulpturen á la Günther Uecker

Skulpturen á la Günther Uecker
Kunst aus der KI, 27. Mai 2024

Alle Werke erstellt nach meinen Vorgaben

Neu aus der KI auf meiner Festplatte: Frisch imaginierte Skulpturen und Nagelbilder in der Art von Günther Uecker (*1930).

Günther Uecker, der in Düsseldorf lebt und arbeitet, wurde einem breiten Publikum vor allem durch seine reliefartigen Nagelbilder der 1960er Jahre bekannt, die auf Auktionen heute teilweise Millionensummen erzielen.

Skulpturen á la Günther UeckerDoch sein Werk ist viel breiter. Ein Teil kann der kinetischen Kunst und der modernen Kunst zugeordnet werden. In späteren Jahren hat er sich auch der Glaskunst zugewandt und Kirchenfenster entworfen.

Uecker stammt aus der DDR. Weil er bei seinem Vorbild Otto Pankok studieren wollte, ging er 1955 nach Westdeutschland und studierte an der Kunstakademie Düsseldorf. Dort sollte er später selbst als Professor unterrichten  (1974 bis 1995 ).

1956/1957 entstanden erstmals die für ihn typischen Nagelbilder: dreidimensionale, weiß bemalte Reliefs aus Nägeln, die durch die Ausrichtung der Nägel und die Wechselwirkung von Licht und Schatten ihre eigene Dynamik erhalten. Ab 1962 versah Uecker Alltagsgegenstände wie Möbel mit Nagelreliefs.

1961 wurde Uecker Mitglied in der von Heinz Mack und Otto Piene gegründeten Künstlergruppe ZERO, woraufhin er sich auch der kinetischen Lichtkunst zuwandte. Zusammen mit Thomas Lenk, Heinz Mack und Georg Karl Pfahler war Uecker 1970 deutscher Vertreter auf der Biennale von Venedig. Für mich ist er ein Held.

( MITI )

Blühende Landschaften

Blühende Landschaften
Zwischen Neuss und MG, 26. Mai 2024

Klatschmohn zwischen Kleinenbroich und Liedberg

Im Galarock des heiteren Verschwenders, ein Blumenzepter in der schmalen Hand, fährt nun der Mai, der Mozart des Kalenders, in seiner Kutsche grüßend übers Land“, so beginnt eines meiner Lieblingsgedichte aus dem Jahreszyklus von Erich Kästner.

Zu einer Kutsche haben wir es zwar noch nicht gebracht, doch wenn wir derzeit zu Fuß oder mit dem Fahrrad in den Landschaften unserer Heimatregion unterwegs sind, kommen mir immer wieder diese Zeilen in den Sinn. Einfach herrlich, wie jetzt alles blüht.

( MITI )

Einfach mal ausprobiert

Einfach mal ausprobiert
Büttgen, 25. Mai 2024

Ofengemüse einmal nicht mit Fetakäse, sondern mit Thunfisch

Eines meiner Lieblingsgerichte ist Ofengemüse.  Wer Freude am Gemüseschnibbeln hat, kommt bei diesem gehaltvollen Gericht voll auf seine Kosten 🙂

Jetzt in der Spargelsaison beispielsweise mit grünem Spargel, Kartoffeln, Zwiebeln, Kirschtomaten und Blumenkohl.

Normalerweise mische ich noch Fetakäse darunter, doch heuer habe ich das Gemüse einmal mit Thunfisch kombiniert. Und, siehe da, schmeckt auch sehr lecker.

( MITI )

Fliegender Wechsel

Fliegender Wechsel
Büttgen, 23. Mai 2024

Made in California

Umdekorieren leicht gemacht: Ich bin so froh, dass ich an vielen Stellen in meinem Haus Galerieschienen montiert haben. Da braucht es für einen Bilderwechsel nur wenige Minuten. Wie gestern, als ich neue Motive im Flur aufgehängt habe – ganz ohne nageln.

Fliegender Wechsel

Das hing zuvor im Flur

( MITI )

888 Nächte im Wohnmobil

888 Nächte im Wohnmobil
Büttgen, 22. Mai 2024

Wenn Träume wahr werden

Das Reisen mit dem Wohnmobil – für mich ist es ein Traum. Doch so richtig amortisiert sich die rollende Zweitwohnung nur, wenn man viel damit unterwegs ist. Diesen „Break-even“ habe ich mittlerweile erreicht.

Ende 2009 habe ich mein Fahrzeug gebraucht gekauft. Damals hatte es gerade einmal sechstausend km auf dem Tacho. 15 Jahre und 888 Nächte im Wohnmobil später sind es bald einhunderttausend km.

Da sollte fahrtechnisch also noch ein wenig Luft nach oben sein. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!  Aus diesem Anlass habe ich mein geliebtes Womo endlich mal wieder richtig von außen sauber gemacht. Sonst lege ich da ja nicht so ganz großen Wert drauf 🙂 Hauptsache innen ist es sauber.

Die Narben der Zeit lassen sich an der Außenhülle zwar nicht mehr vollständig tilgen, doch ich bin zuversichtlich, dass mein großer Liebling noch eine Weile durchhält. Die 1000-Nächte-Marke haben wir auf jeden Fall schon voll im Blick.

( MITI )

Doxi wird 11

Doxi wird 11
Büttgen, 21. Mai 2024

Nach dem Posieren gibt’s die erste Abteilung der Geburtstagswurst

Doxi, unser lieber Schatz, alles Gute zum Geburtstag! Du und der gesamte D-Wurf vom Niederrhein vollenden heute ihr elftes Lebensjahr.

Wisst ihr noch, wie ihr damals bei uns im Flur geschlüpft seid, und wie wir euch in den ersten Wochen mit der Flasche großziehen mussten? Das war ganz schön anstrengend. Aber ihr habt euch ja alle toll entwickelt.

Unsere besten Grüße gehen an Euch, liebe Dinah, Debby, Donna, Dusty, Dylan und natürlich an eure Frauchen und Herrchen. Wir hoffen, ihr werdet heute mindestens so schön verwöhnt, wie die feine Doxi. Bei uns ist auf jeden Fall Wurstparty bis zum Sonnenuntergang angesagt 🙂

Hier einige Fotos von Doxi und ihren Abenteuern seit Anfang 2024.

( MITI )